Furios Fake News: Mario Basler wird Prof. an FU
Mario Basler ist bekannt für seinen herausragenden Intellekt. Deswegen hat ihn das MvBZ wohl zum Professor für Gender Studies ernannt. Von Leonhard Rosenauer Wer behauptet, Fußballer sind doof, hat...
View ArticleFurios tüftelt: Die Torten-Tortur
Journalist*innen sitzen nur am Schreibtisch? Quatsch! In unserer neuen Ferienserie tüfteln unsere Autor*innen mit Hand und Fuß. Milena Osterloh beginnt mit einer Riesentorte zum FURIOS-Jubiläum. Das...
View ArticleFurios stellt sich: Unter der Erde
Wie gerne wäre unsere Autorin für diesen Text auf einen Turm geklettert. Oder hätte sich in ein Terrarium mit Spinnen gesetzt. Aber bei FURIOS wird nicht geschummelt. Corinna Segelken musste unter die...
View ArticleFURIOS Fake News: Dachschaden von The Brain wird behoben
Seit Jahren regnet es rein in die Philologische Bibliothek. Jetzt soll ein gewagter Entwurf des Stararchitekten Sir Norman Foster Abhilfe schaffen. Victor Osterloh hat sich die Entwürfe angesehen. Noch...
View ArticleFURIOS tüftelt – Bau den Bundeskanzler
2021 endet die vierte Amtszeit Angela Merkels. Ein neuer Kanzler muss her. Wie man so einen bastelt, erklärt Leonhard Rosenauer. (Warnung: Bitte nicht zuhause oder in der eigenen Partei nachmachen!) In...
View ArticleFURIOS stellt sich: Ein Tag in der Pflege
Um sich für Furios ihrer dezenten Sozialphobie zu stellen, hat Rabea Westarp einen Tag in der Pflege verbracht. Ein Bericht über Urinbeutel, Katheter und einen kurzen Halt im Paradies. Ein Ausflug in...
View ArticleFURIOS Fake News: Seehofer und Maaßen machen ihre Arbeit
CSU und Verfassungsschutz hören auf Rechtsextremen in die Karten zu spielen. Corinna Cerruti berichtet über späte Einsichten und unerwartete Folgen. Mit dieser Kursänderung hat niemand gerechnet. Foto:...
View ArticleFURIOS tüftelt: Die Paletten-Jahre sind (nicht) vorbei
Ob vor dem Szeneclub oder in der Studi-WG: Die Palette ist der feuchte Traum eines jeden Berliner Indoorfetischisten. Anselm Denfeld braucht dafür nicht zum nächsten Möbelhaus – er baut sie einfach...
View ArticleFURIOS stellt sich: Die moralische Verrenkung
Jeder hat sie: halb vergessene, halb verdrängte Schulden, die nie beglichen wurden. Anselm Denfeld musste sich wohl oder übel seiner Gläubigerin stellen. Pure Entspannung – auch mit schlechtem...
View ArticleFURIOS Fake News: EU verbietet Kondome
Die Plastik Paranoia findet kein Ende: Nach Strohhalmen und Wattestäbchen zieht die EU nun Kondome aus dem Verkehr. Carla Spangenberg über erregte Reaktionen. Hat die Nahkampfsocke bald ausgedient?...
View ArticleFurios tüftelt: The Korn Tale
Der Korn, ein Getränk über das niemand spricht. Victor Osterloh ließ sich nicht abwimmeln und ging der Sache auf den klaren Grund. Unser Autor fand Halt, wo auch Hemingway ihn fand – tief im Glas....
View ArticleFurios stellt sich: Köchin auf Zeit
Für eine Woche tauscht Klara Siedenburg Schreibtisch gegen Großküche und stellt sich 150 hungrigen Mäulern, die versorgt werden wollen. In der Küche stehen, kann Spaß machen. Nach 5Kg Zwiebeln kullern...
View ArticleWohnungsmarkt bezeugt Politikversagen
Das Semester beginnt und wieder kann der studentische Wohnungsmarkt dem Ansturm der Studierenden nicht standhalten. Schuld daran ist die Politik, meint Leonhard Rosenauer. Jetzt sind sie da. Für knapp...
View Article„Hinter den Dingen“: Neuer Wissenschafts-Podcast vorgestellt
„Akustische Reisen in die Wissenschaftsgeschichte der Vormoderne” versprechen die Macher*innen. Leon Holly wurde in der ersten Folge mit der Kunst der Glasherstellung vertraut gemacht. Die...
View ArticlePolitische Rückschau: Viel los in den Semesterferien
Die Semesterferien sind vorbei, die Vorlesungszeit läuft wieder. Ihr habt nicht mitbekommen, was politisch auf dem Campus so los war? Felix Lorber und Julian von Bülow schaffen in zwei Teilen Abhilfe....
View ArticleGanz oder gar nicht
Wer bei jeder Gelegenheit in die Heimat jettet, kann das mit dem Studium in Berlin gleich ganz lassen, meint Rabea Westarp. Berlin lockt Studierende aus der ganzen Welt an. Für einige von ihnen besteht...
View ArticlePolitische Rückschau Teil 2
Die zweite Semesterwoche beginnt. Hier der zweite Teil der Rückschau, dann beginnt die aktuelle Berichterstattung. Ebenfalls von Felix Lorber und Julian von Bülow. Präsident Günther Ziegler und...
View ArticleZwischen Kunst, Hoffnung und Geschichte
Ein künstlerischer Werdegang, vier Jahrzehnte deutscher Geschichte stecken in Donnersmarcks neuestem Film „Werk Ohne Autor“. Max Kaplan hat ihn sich angesehen. Tom Schilling als Künstler Kurt Barnert....
View ArticleTV-Stud: Hochschulgruppe will wieder streiken
Mit der Einigung im Tarifstreit ist der Arbeitskampf der Studentischen Hilfskräfte vorbei. Allerdings nur zunächst – wenn es nach einer neuen Hochschulgruppe an der FU geht. Von Antonia Böker....
View ArticlePraktika für Alle
Studis sollen auf dem Arbeitsmarkt eine gute Figur abgeben. Blöd nur, dass da ausgerechnet die Studienordnung in die Quere kommt, findet Lilia Becker. Arbeitgeber*innen gieren nach jungen...
View Article