The Female Gaze
Eine grandiose neue Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt erkundet das Verhältnis zwischen Feminismus und Film in globaler Perspektive. Julia Schmit war dort. Untitled 77-A von Han Ok-hee ist eine...
View ArticleSehsüchte-Festival: Keine leichte Kost
Zwei Jahre lang musste das Sehsüchte-Filmfestival wegen Corona ausfallen, im April fand es zum ersten Mal wieder live in der Filmhochschule Babelsberg statt. Larissa Sophie Römer und Anja Keinath...
View ArticleDas Lebewesen im Mittelpunkt
In einer Garage im Hinterhof stellte der Aktzeichenkurs des Kulturwerks in einer Pop-up-Ausstellung am 09. Juni seine Kunstwerke zur Schau. Sophie Meub hat sich angesehen, wie die jungen...
View ArticleMut, neue (akademische) Wege zu gehen
Seit dem Sommersemester 2022 lädt der Offene Hörsaal der FU endlich auch wieder auf dem Campus zu verschiedenen Vorlesungen ein. Die studentische Beteiligung lässt dabei jedoch zum Teil zu wünschen...
View ArticleEin Sommerfest – für wen eigentlich?
Am 16. Juni fand das erste Sommerfest der FU zusammen mit dem Campus Run statt. War das Event wirklich so spaßig, wie die glattgebügelten Fotos auf der Internetseite der FU es vermuten lassen? Matthis...
View ArticleSustainable Campus Tour: Auf den Spuren der Nachhaltigkeit
Seit Jahren rühmt sich die FU, besonderen Wert auf Nachhaltigkeit zu legen. Jetzt hat sie die „Sustainable Campus Tour” entwickelt, mit der man die Nachhaltigkeit auf dem Campus kennenlernen soll....
View ArticleFURIOS 27 – KÖRPER
Illustration: Laura von Welczeck, Layout: Daniel Sax Liebe Leser*innen, dieses Semester sind wir wieder auf den Campus zurückgekehrt! Unsere physische Anwesenheit verändert das Miteinander: Sie lässt...
View ArticlePoesiefestival Berlin: Die Schuhparty in meinem Flur
„All that poetry“ ist das Motto des diesjährigen 23. poesiefestivals, des größten Lyrikfestivals Europas, ausgerichtet vom Haus für Poesie. Vom 17. bis 23. Juni fanden an verschiedenen Orten in Berlin...
View Article200 Jahre KOSMOS: Das Spielen hört nie auf
Der KOSMOS Verlag feiert dieses Jahr sein 200-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen blickt auf eine spannende Geschichte zurück und bringt nun zwei Jubiläumsprodukte auf den Markt, von denen Laura Thülen...
View ArticleEin konservativer Totalausfall
Ende Juni lud der RCDS zum Gespräch mit Armin Petschner-Multari über „modernen Konservatismus“. Ein bekanntermaßen kontroverser Redner, der letztlich doch schockierte. Leonard Wunderlich kommentiert....
View ArticleNur eine Rampe reicht nicht
Alle wollen barrierefrei sein. Doch wer kann wirklich ungehindert am Studienalltag teilnehmen? Ein Blick auf die FU in Sachen Inklusion und Teilhabe. Von Julia Schmit. Der Aufzug an der Haltestelle...
View ArticleAffäre um FU-Kanzlerin Bör: Veröffentlichte Dokumente geben neue Einblicke
Ein Alleingang von Kanzlerin Andrea Bör stürzte die FU im letzten Jahr in die Krise. Nun geben veröffentlichte Dokumente Einblick in die Vorgänge. Valentin Petri berichtet. Hier kam es im vergangenen...
View Article„Mit den Klamotten streifst du all den Stress ab“
FKK klingt für viele nach alten Männern in der Sauna oder am Badestrand. Nicht jedoch für drei Mitglieder eines Berliner Nacktsportvereins. Mit Clara Baldus haben sie darüber gesprochen, warum FKK für...
View ArticleToxische Selbstliebe
Speckrollen, Wachstumsstreifen und Problemzonen einfach lieben? Und dazu lächelnd ein Foto posten? Social-Media-Trends bestimmen Art, Weise und Tempo unserer Körperwahrnehmung. Ein Kommentar. Das...
View Article„Wir hatten Sex und er war, denke ich, auch ganz schön”
Wir haben mit fünf Studierenden über Körper beim Sex und im Dating gesprochen. Hier teilen wir ihre Erfahrungen und Eindrücke als Zitate. Von Laura Kübler und Lucie Schrage. Illustration: Johanna...
View ArticleWenn die Angst überhandnimmt
Das Herz klopft, Gänsehaut macht sich am Körper breit und der Atem stockt – Angst ist eine Emotion, die wir alle kennen. Doch was, wenn Angst zum ständigen Begleiter wird? Wie sich Angststörungen...
View Article„Halten Sie sich von mir fern!”
Tritte, Schläge und Schreie erfüllen den Freiraum im Studentenhaus. Doch zur Selbstverteidigung gehört weitaus mehr als das. Was genau, haben Dominique Riedel und Lucie Schrage im Kurs des...
View ArticleBlut, Schweiß und Tränen
Schon in der Antike schrieb die Viersäftelehre den Körperflüssigkeiten große Bedeutung zu, hier noch zur Unterscheidung der Temperamente. Doch heutzutage kennen wir mehr als Blut, Schleim und Galle....
View ArticleHaarspaltereien
Lass dir von niemanden die Beinhaare spalten! Illustration: Nora Borkenhagen „Du hast aber lange Beinhaare! Wieso hast du dir eine Glatze rasiert, deine langen Haare waren doch so schön!“ Die...
View ArticleNeun-Euro-Ticket: So bekommen Studierende Ihr Geld zurück
Kurze Wochenendtrips für wenig Geld und überfüllte Bahnsteige: All dies ist von Juni bis August durch das Neun-Euro-Ticket möglich. Studierende erhalten ihr Geld für die drei Monate zurück. Wie das...
View Article