Quantcast
Channel: FURIOS Online – Campusmagazin an der FU Berlin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1539

+++ LIVEBLOG: Die Klimastreikwoche an der FU +++

$
0
0

Alles Wichtige über die laufende Besetzung des Hörsaals, die Protestaktionen und Veranstaltungen der Public Climate School an der FU. 

Mit Flyern und Plakaten wird zur Blockade gegen die AfD-Abgeordnete aufgerufen. Foto: Julian Sadeghi

Tag 3 des Klimastreiks – AfD-Politikerin kommt nicht an die FU

Mittwoch, 27.11., 15:13 Uhr Die geplante Klima-Veranstaltung, bei der die AfD-Politikerin Beatrix von Storch teilnehmen wollte, wurde abgesagt. Das teilte das Präsidium soeben im Lateinamerikainstitut mit. Ein Vertreter des Präsidiums erklärte, dass das Präsidium von Storch explizit nicht eingeladen habe. Auch eine anwesende Vertreterin der Students for Future stellte klar, dass sich die Einladung zur Public Climate School nicht an von Storch gerichtet habe.

Unterdessen haben sich vor dem Lateinamerika-Institut Dutzende Menschen versammelt, um gegen den Auftritt von Storchs zu protestieren. Eine weitere Erklärung des Präsidiums soll folgen.

Bereits am frühen Mittag hatten die FU-Students for Future getwittert, dass die Veranstaltung nicht mehr in ihrem Namen stattfinden wird:

Mittwoch, 27.11., 14:00 Uhr Nachdem die AfD-Abgeordnete Beatrix von Storch ihre Teilnahme am Seminar „Klimawandel und Gender“ am Nachmittag angekündigt hat, wird nun zur Blockade gegen ihren Auftritt mobilisiert. In der Rost- und Silberlaube wurden anonym Flyer und Plakate verteilt.

Der Asta hat die Strategie des Präsidiums, die Veranstaltung trotz der Teilnahme der Abgeordneten stattfinden zu lassen, in einer Pressemitteilung scharf verurteilt, Studierendenproteste dürften keine Bühne für rechte Propaganda bieten, heißt es darin.

Mittwoch, 27.11., 12:30 Uhr Klimaaktivist*innen demonstrierten am Mittwochnachmittag für klimafreundliches Mensaessen im Foyer der Mensa FU II. Unter dem Slogan “Klimawandel löffelweise” inszenierten die Demonstrierenden einen “Die-In”, bei dem sich die Teilnehmer*innen auf den Boden legen und tot stellen.

Protest für klimafreundliches Mensaessen. Foto: Julian Sadeghi
Vor der Mensa wird für klimafreundliches Mensaessen protestiert. Foto: Julian Sadeghi

Die Aktivist*innen fordern klimafreundliche Ernährung in allen Mensen. Die meisten Zuschauer*innen blieben passiv und folgten nicht der Aufforderung, sich zu den Demonstrierenden auf den Boden zu legen, applaudierten aber am Ende der Aktion.

AfD-Abgeordnete von Storch kündigt Teilnahme an Climate School an

Dienstag, 26.11., 23:00 Uhr Im täglichen Plenum am Dienstagabend diskutierten die Besetzer*innen über den richtigen Umgang mit Politiker*innen, die im Rahmen der Klimastreikwoche öffentlich in Erscheinung treten wollen. Die AfD-Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch hatte gestern auf Twitter angekündigt, an der Public Climate School der FU teilnehmen zu wollen. 

Die Politikerin plant offenbar, am Mittwochnachmittag eine Veranstaltung zum Thema „Klimawandel und Gender” zu besuchen. In der Folge habe das FU-Präsidium die Organisation und inhaltliche Durchführung der Veranstaltung übernommen und Sicherheitsmaßnahmen getroffen, sich aber bewusst gegen eine Absage entschieden, hieß es seitens der FFF-Gruppe.

Zweiter Tag der Streikwoche – Hörsaal 1A besetzt

Dienstag, 26.11., 16:00 Uhr Seit über 24 Stunden ist der Hörsaal 1A in der Rost- und Silberlaube besetzt. Im Bereich rund um den Saal sind mehrere Stände aufgebaut, darunter das „Streikcafé“, in dem sich Studierende über die Veranstaltungen im Rahmen der „Public Climate School“ informieren können. 

Der Hörsaal bleibt weiterhin besetzt. Foto: Julian Sadeghi
Der Hörsaal ist weiterhin besetzt. Foto: Julian Sadeghi

Neben den Vorlesungen geben am Dienstag unter anderem die Juso-Hochschulgruppe sowie der Asta Workshops zu Themen wie Feminismus oder der studentischen Selbstverwaltung.

Am späten Vormittag veröffentlichte die Students for Future-Gruppe ein Papier, in dem sie sich gegen jede Form von Diskriminierung positioniert und die eigenen Ziele umreißt:

Für den Abend ist ein weiteres Plenum im Hörsaal mit anschließender Livemusik geplant.

Seit Montagmittag wird in der Rost- und Silberlaube gestreikt. Foto: Jette Wiese

Wie FURIOS berichtete, haben die Studierenden am Montagmittag in einer Vollversammlung die Besetzung des Raumes beschlossen. Etwa 30 von ihnen haben die Nacht im Hörsaal verbracht. Die Stimmung im Plenum am Montagabend sei konzentriert gewesen, erzählt einer der Aktivist*innen, später habe man bis etwa zwei Uhr gefeiert. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1539