Wir Klima-Prokrastinierer*innen
Das Klima wartet nicht, bis wir aus unserer Lethargie erwacht sind. Eine Vortragsreihe der Students for Future soll die Klimakrise wissenschaftlich beleuchten. Julian Sadeghi hat zugehört. „There is...
View ArticleIch wohn jetzt auf der Straße – der J-Straße
Während das politische Berlin über die studentische Wohnungsnot streitet, hat FURIOS die Lösung längst in petto. Bildmontage: Julian Sadeghi; Foto: unsplash.com Ein Funke Hoffnung – schwach...
View ArticleEine Matratze vom Senat
Es ist das ewige Lied: Studis leiden unter der Berliner Wohnungsnot, die Politik reagiert stümperhaft. So auch mit den unsanierten Notunterkünften für verzweifelt Suchende. Was gut klingt,...
View ArticleNach Brexit – Zukunft von Erasmus unklar
Drei Jahre nach dem Brexit-Beschluss wird immer noch über ein Abkommen zwischen Großbritannien und der EU diskutiert. Was der Austritt für Erasmus-Studierende bedeutet, hat Maj Pegelow herausgefunden....
View ArticleFrei nach Weber werbefrei
An deutschen Universitäten, auch an der FU, werben Unternehmen fleißig. Sie kennen keine Student*innen, sie nennen uns Zielgruppe. Und sie treffen, ohne dass wir uns getroffen fühlen. Ein Beitrag von...
View ArticleStudierende stimmen für Hörsaal-Besetzung
Die von den Students for Future und dem Asta einberufene Vollversammlung hat beschlossen, einen FU-Hörsaal zu besetzen. Julian Sadeghi und Lukas Miebach berichten. Die Students for Future haben eine...
View ArticleKritische Fragen gegen Durchregieren nach Führerprinzip [+Video]
ZDF-Moderatorin Marietta Slomka diskutierte an der FU. Julian von Bülow berichtet über ihren Blick auf soziale Netzwerke, den Journalismus und die deutsche Debattenkultur. Ein Wasserschaden, ein Stau...
View ArticleHochschul-Inventur: Wo sind die Professorinnen?
Anlässlich des Gedenktags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen hat die FU einen Beratungstag initiiert. Die Beratungsangebote der Uni sichtbarer zu machen, ist ein wichtiges Zeichen, findet Rabea...
View Article+++ LIVEBLOG: Die Klimastreikwoche an der FU +++
Alles Wichtige über die laufende Besetzung des Hörsaals, die Protestaktionen und Veranstaltungen der Public Climate School an der FU. Mit Flyern und Plakaten wird zur Blockade gegen die...
View ArticleKulturreif: Der letzte Auftritt des Clans
„Mädchen, Casinos, Koks, Schutzgeld“ – das sind Toni Hamadys „4 Blocks.“ Oder besser: waren. Der ehemalige Clanchef und Drogenboss ist zahm geworden. Rabea Westarp hat sich bei den neuen Folgen der...
View ArticleKunst für die Umwelt
„Kunst und Umwelt: Räume, Orte, Systeme“ – so lautet der Titel des Offenen Hörsaals. Doch die Interpretation des Begriffs Umwelt überrascht Matthäus Leidenfrost, aber warum? Kunst in Interaktion mit...
View ArticleOder soll man es abblasen?
Eine AfD-Politikerin kündigt ihren Besuch bei der Klimastreikwoche an und die FU-Leitung reagiert denkbar unsouverän. Jette Wiese und Julian Sadeghi sind irritiert. Plakate der Klimabewegung vor der...
View Article„Wir müssen reden.“
Die Hochschulgruppe „European Future“ ist am Campus unterwegs und plant politische Diskussionen. Wer sie sind und was ihre Idee ist, hat Philipp Gröschel im Gespräch mit ihnen erfahren. Trotz vieler...
View ArticleZwischen Pragmatismus und Systemkritik
Die Klimastreikwoche war für die Beteiligten ein voller Erfolg. Trotzdem verlief sich die abschließende Vollversammlung in einer zehrenden Diskussion und sorgte für Frust bei den Anwesenden. Jette...
View ArticleFuriose Tipps: Advent an der Uni
Es ist soweit, die Weihnachtszeit ist da. Für alle, die keinen Adventskalender haben, sei es weil das Bafög diesen Monat noch nicht angekommen ist oder weil für euch der Adventskalender den...
View ArticleRebellion passt uns grad ganz gut in’ Kram
Das FU-Präsidium fährt eine neue Strategie in Sachen Hörsaalbesetzung: Es wird nicht geräumt, denn Klimaprotest passt gut zum Nachhaltigkeitsmarketing. Doch damit wird die Bewegung unterschätzt,...
View ArticleIst die Große Koalition am Ende, Kevin Kühnert?
Am kommenden Wochenende entscheidet ein SPD-Parteitag über den Fortbestand der Koalition mit der CDU. Im Gespräch mit FURIOS meint der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert: Ein einfaches Weiterregieren wäre...
View ArticleWie man wird, was man ist
Die FU veranstaltete einen Berufspraxistag für Geisteswissenschaftler*innen. Dabei sollen Absolvent*innen vom ihrem Werdegang berichten. Matthäus Leidenfrost hat dort nach Orientierung gesucht. Noch...
View ArticleEhre für alle
Die FU verleiht dem Scheich von Dubai eine Ehrenmedaille. Trotz Vorwürfen der Sklaverei kann die Auszeichnung nicht entzogen werden, denn ein Geschenk bleibt ein Geschenk. Blöd gelaufen. Von Jette...
View ArticleStuPa: FU soll fragwürdige Investitionen stoppen
Das Studierendenparlament fordert die Unileitung auf, kein Geld in Rüstungs- und Ölkonzerne zu stecken. Hintergrund ist eine Recherche des Neuen Deutschland. Keine FU-Kohle für Kohlekonzerne mehr,...
View Article