FURIOS FOTOGRAFIERT: ARCHITECTURE OF PINKELPAUSE
Pinkelpause: die wohl schönste Pause auf der Autobahnfahrt zum Urlaubsdomizil. In Teil Drei unserer Ferienserie „FURIOS fotografiert“ hat Tim Gassauer unterwegs die Vielfalt der Toiletten untersucht....
View ArticleEntlastungen für Berliner Studierende beschlossen
Viele Student*innen konnten durch die Beschränkungen des Lehr- und Bibliotheksbetriebs aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt lernen. Mit Prüfungsfreiversuchen und verlängerter...
View ArticleFurios Extrem: Öffentlich-rechtlich von morgens bis abends
Als Lena acht Jahre alt war, wäre es für sie das Größte gewesen, einen ganzen Tag lang fernzusehen. Den Wunsch hat sie sich erfüllt und nebenbei erforscht, wofür sie eigentlich Rundfunkgebühren...
View ArticleFURIOS PHOBIERT: 36 Grad, und es wird noch heißer!
Endlich wieder kalt draußen. Lisa Hölzke freut sich, dass der Klimawandel den Herbst noch nicht heiß bekommen hat. Doch für manche wird die Sorge vor den Hitzewellen des nächsten Sommers zur richtigen...
View ArticleFurios fotografiert: Ausgetrunken!
Die Corona-Infektionszahlen steigen, Kneipen schließen, Zapfhähne versiegen. Elias Fischer hat sich das Untergangsszenario schon einmal angesehen. Scherben bringen Unglück.Nun das Ende der...
View ArticleWas für ein absurdes Theater!
Der Umgang der Freien Universität mit der Causa Giffey legt offen, dass die FU bei ihren wissenschaftlichen Standards zweierlei Maß anlegt. Ein unwürdiges Schauspiel, kommentiert Julian Sadeghi...
View ArticleMit diesen fünf Tipps überstehst du dein erstes Semester an der FU
Du stehst frierend in deinem zu engen Abipullover in der U3 und fragst dich, was du hier machst und wie du trotz Coronakrise Freund*innen findest? FURIOS erleichtert den Einstieg an der FU und hilft...
View ArticleFURIOS Extrem: schon mal von Weihnachten träumen?
Die Regale füllen sich mit Lebkuchen und Spekulatius, die Nächte werden kürzer. Können wir uns schon auf Weihnachten freuen? Maj Pegelow wagt einen Blick in die Zukunft. Unsere Autorin kann sich das...
View ArticleExzellent undemokratisch
Eine neue Kooperationsplattform soll in Berlin die Zusammenarbeit in der Forschung vereinfachen. Kritik an fehlender Mitbestimmung fand in der Gesetzgebung kaum Gehör. Eine kritische Einordnung von...
View ArticleFurios phobiert: Angst vor Rücksichtslosigkeit?!
Respektlose Menschen im Alltag kommen zu nah, räumen nicht auf oder tragen keine Masken. Paula Kalisch kann das nicht ausstehen und hat Angst vor diesen Menschen. Wartende, eilende, achtsame, aber...
View ArticlePolitische Rückschau: Vom Ende der Überbrückungshilfe und dem Streit um...
Viel war los in den Semesterferien nach dem außergewöhnlichen Sommersemester. Julian Sadeghi und Kira Welker haben das hochschulpolitische Geschehen verfolgt. Ein Rückblick in zwei Teilen. Studierende...
View ArticleMacht eure Hausaufgaben fürs Wintersemester
Ein weiteres Digitalsemester steht vor der Tür, aber vielen graut es vor den Online-Seminaren. Julia Blaß möchte einen Grund geben, motiviert in den Herbst zu blicken und stellt deshalb ein gelungenes...
View ArticleTinte zwischen Kunst, Kultur und Kommerz
Die Suche nach kunstschaffenden Studierenden an der Freien Universität Berlin hat unsere Autor*innen Elias Fischer und Tamara Teuber dieses Mal in ein Tattoostudio zu Vincent Klöffer geführt. Vincent...
View Article„Ich habe mir eine Menge vorgenommen”
FANCY_INFO_STARTEXCERPTCOLOR: #498033IMAGECREDIT: Foto: Tim GassauerFANCY_INFO_END FURIOS: Herr Ziegler, Sie sind jetzt seit etwas mehr als zwei Jahren Präsident der Freien Universität. Wie blicken...
View ArticlePolitische Rückschau: Die unsichere Zukunft des Semestertickets und...
Viel war los in den Semesterferien nach dem außergewöhnlichen Sommersemester. Kira Welker und Julian Sadeghi haben das hochschulpolitische Geschehen verfolgt. Ein Rückblick in zwei Teilen. Am...
View ArticleEine Plauderei mit der Wissenschaft
Forschung greifbar, verständlich und trotzdem präzise zu formulieren ist die große und schwierige Aufgaben des Wissenschaftsjournalismus. Die Nachfrage ist durch die Pandemie stark gestiegen und nun...
View ArticleHin und Her um Giffeys Doktortitel
Bis vor kurzem schien es noch, als käme Bundesfamilienministerin Franziska Giffey in der Affäre um ihren Doktortitel glimpflich davon. Zwei veröffentlichte Rechtsgutachten später sieht die Lage ganz...
View ArticleCorona-Lektüre, die Hoffnung macht
Bücher über die Coronakrise gibt es bereits viele, doch Hoffnung machen die wenigsten. Zwei Essays haben Greta Linde daher besonders überzeugt. Bildmontage / Foto: Greta Linde, Illustration: Joshua...
View ArticleFURIOS-NEWS: das war diese Woche wichtig
Das aktuelle Geschehen rund um die FU im Überblick: Elias Fischer und Jette Wiese stellen die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage vor – in Text und Video. Foto: Marius Mestermann / Collage:...
View ArticleGeschichtsklitterung im Futur II
Über einen 60-jährigen Regierungssprecher, der in der Gegenwart die zukünftigen Erinnerungen junger Menschen definieren möchte. Eine Glosse von Julian Sadeghi. Der Werbeclip spart nicht an klassischer...
View Article