„Das X steht für Exzellenz“
Ab nächstem Semester sind aufgrund der Exzellenzstrategie wieder studentische Projekttutorien an der FU möglich. Zusätzlich wird es studentische Forschungsgruppen geben. Wie das aussehen wird, erklärt...
View ArticleHaltet dagegen! Es geht Euch was an!
Corona-Leugner*innen attackieren Demokratie und Wissenschaftsfreiheit. Statt ein klares Zeichen gegen Rechts zu setzen, halten sich Studierende schweigend zurück. Peinlich! Ein Kommentar von Jette...
View ArticleStupa: Nächste Wahl vermutlich verschoben
Aufgrund der Pandemie wird 2021 vermutlich keine Stupa-Wahl möglich sein. Außerdem im Parlament: weitere Vertragsverhandlungen zum Semesterticket und Debatten um entpolitisierte Studierende während...
View ArticleImmatrikulationschaos an der FU
Für Studienanfänger*innen ist das Onlinesemester eine besondere Herausforderung. An der FU wurde es einigen noch zusätzlich erschwert: Sie wurden erst nach Vorlesungsbeginn immatrikuliert. Clara...
View ArticlePsychotest: Wie überstehst DU den Lockdown light?
Neuer Lockdown, neuer Psychotest! Du hast noch keine Freizeitbeschäftigung für die Zeit nach den Online-Seminaren gefunden? FURIOS findet das perfekte Hobby für dich! Fotos: Pexel...
View ArticleVerschmelzungstaktik: Sexualität im Buddhismus
Sex und Religion – wie geht das zusammen? Der Podcast des Instituts für Religionswissenschaft an der FU-Berlin geht genau dieser Frage nach. Isabell Geidel hat reingehört und weiß nun ein bisschen...
View ArticleVerarbeitung einer Pandemie in drei Akten
AnnenMayKantereit verarbeiten im neuen Album „12“ die Veränderungen durch die Corona-Pandemie und werfen einen Blick in die Vergangenheit und Zukunft. Leonie Beyerlein bleibt als nachdenkliche...
View ArticleFURIOS-NEWS: Das war diese Woche wichtig
Das aktuelle Geschehen rund um die FU im Überblick: Sophie Erman, Emil und Julian von Bülow stellen die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage vor – in Text und Video. Sieh dir diesen Beitrag...
View ArticleBakterien auf den Barrikaden
Antibiotika bekämpfen Bakterien und heilen Krankheiten – das tun sie jedoch immer seltener. Welche Gründe gibt es dafür und was kann man dagegen tun? Diesen Fragen ist Anne Stiller nachgegangen....
View ArticleTriff mich auf dem Server
Social Distancing ist immer noch das Gebot der Stunde. Das muss aber nicht bedeuten, dass man sozial verkümmert. Videospiele können Abhilfe schaffen, meint Lisa Hölzke. In Videospielen kann man noch...
View ArticleMehr Krisen als Corona
FANCY_INFO_STARTEXCERPTCOLOR: #E8B2F0IMAGECREDIT: Mit der ersten Pandemie-Welle stiegen neben den Infektionszahlen auch die Umfragewerte der Bundesregierung. Illustration: Maj PegelowFANCY_INFO_END...
View ArticleZwischen Protz und Melancholie
Haiytis neues Album verpackt Wut, Herzschmerz und Luxuslifestyle in ihrem altbekannten Sound. Greta Linde findet, die Zeit sei reif für Haiytis großen Durchbruch. Bildmontage / Foto: Greta Linde,...
View ArticleMietendeckel: Diesen simplen Trick hassen eure Vermieter
… nämlich auf die Einhaltung des Gesetzes zu pochen: Seit Ende November müssen Vermieter*innen überhöhte Mieten senken. Was ihr dagegen tun könnt, wenn die sich taub stellen, erklärt Julian von Bülow....
View ArticleStupa: Keine Preiserhöhung beim Semesterticket bis 2022
Im Streit um das Semesterticket ist ein vorläufiger Kompromiss gefunden, das Stupa bestätigt diesen und fordert eine schnelle Umsetzung. Außerdem: Seminar-Shopping, doch eine Online-Vollversammlung...
View ArticleNeue Vizepräsidentin für Forschung gewählt
Der erweiterte Akademische Senat hat heute die einzige Kandidatin Marianne Braig zur neuen Vizepräsidentin für Forschung gewählt. Damit ist das FU-Präsidium wieder komplett. Kira Welker und Julian...
View ArticleWas von “Danni bleibt” übrig bleibt
Seit dem Herbst 2019 kämpften Ortsansässige und Aktivist*innen für den Erhalt des 300 Jahre alten Dannenröder Forsts und gegen den Bau der A49 zwischen Kassel und Gießen. Isabell Geidel hat mit zwei...
View Article„Tanzen ist Selbstzweck“
Gabriele Brandstetter forscht seit 15 Jahren rund um Tanz. FURIOS erklärt sie, warum Tanzen so menschlich ist und wie es dem Corona-Blues entgegen wirken kann. Das Interview führte Yuliania...
View ArticleIm Fetisch-Club ziehen sich die Gäste Stäbchen durch die Nase
Nichts für empfindliche Nasen. Illustration: Antonia Böker Rabea Westarp hat sich während der Pandemie ins Kitkat gewagt – zum Corona-Schnelltest. Ein Selbstversuch mit unnatürlich kurzer...
View ArticleSchwieriger Studienstart für Trans*studierende
Für trans* und nicht-binäre Studierende ist eine Namensänderung an der FU kompliziert. Zwei Erstis erzählen. Von Lucie Schrage Auch an Berliner Hochschulen kritisieren Aktivist*innen den Umgang mit...
View ArticleA Walk Down Memory Lane: Der Campus im Winterschlaf?
Seit März spielt sich das Unileben an der FU größtenteils digital ab. Dabei war der Campus einst elementarer Bestandteil studentischen Lebens. Clara Baldus ist im November für euch durch Dahlem...
View Article