Das Sommerfest der FU: Lange Schlangen, Gute Laune
Alles Gute zum 75.! Unsere FU feiert Jubeljubiläum. Wie schon im letzten Jahr wird auf dem Vorplatz der Rostlaube ein Sommerfest gefeiert. Ric Sander Bohmann hat sich durch Bierbänke, kleine Stände,...
View ArticleFurios 29: Wut – eine explosive Emotion
Das Cover der 29. Ausgabe von Furios. Foto: @Fotografistisch, Sofian Hamouda. Liebe Leser*innen, vor allem in den letzten Monaten haben sich Diskussionen, Proteste und gewaltvolle Auseinandersetzungen...
View ArticleKonzerte, Kanu, Krieg
Seit dem russischen Angriffskrieg auf Ukraine ist das Leben für acht Millionen Ukrainer*innen nicht mehr wie vorher. Die Studentin Yuliia ist eine von ihnen. Sie berichtet über ihren Umgang damit aus...
View Article„Ein Logo funktioniert nicht am ersten Tag. Es war zu erwarten, dass sich...
Das neue Logo der FU hat kontroverse Diskussionen ausgelöst. Im Interview mit FURIOS erklären Karin Bauer-Leppin, Gösta Röver und Nadia El-Obaidi aus dem Entwicklungsteam der Uni, was es mit dem Logo...
View ArticleWeg mit dem Eierkuchen! – Brauchen wir eine wütende Diskussionskultur?
Wer wütend ist, wird im politischen Diskurs nicht mehr ernst genommen. Zurecht? Warum Wut im Aktivismus ganz nützlich sein kann. Ein Kommentar von Anaïs Agudo Berbel. Illustration: Laura von Welczeck...
View Article„Auf einer Eisscholle allein”
Im Studierendenparlament geht es mitunter heiß her. Da gilt es, über tiefe Gräben Brücken zu schlagen – oder eben nicht. Leicht entsteht der Eindruck, dass die ideologischen Grabenkämpfe...
View ArticleWut – eine Emotion der Privilegierten?
Wie reagieren Menschen normalerweise, wenn du wütend wirst? Beeindruckt, überzeugt? Oder fragen sie, ob Du deine Tage hast? Kommt wohl darauf an, wie Du von der Gesellschaft gelesen wirst. Wie wütend...
View Article„Ich meine, woher kommst du wirklich?“ – Mückenstiche mit System
Marginalisierte Gruppen erfahren in einer (weißen) Mehrheitsgesellschaft Diskriminierung, die den meisten verborgen bleibt. Die Öffentlichkeit wird erst langsam auf Mikroaggressionen aufmerksam. Timea...
View ArticleAB MORGEN LÄUFT ES DANN…
Und? Schon angefangen? Für viele bedeuten die vorlesungsfreien Sommermonate eins: Hausarbeit(en). Doch, wo einige Routine sehen, sehen andere Probleme. Das Stichwort: Prokrastination. Jannis Göbel...
View ArticleZwischen Hirn und Hormon
Was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn wir wütend werden? Ein Comic von Lena Stein. Wut ist eine natürliche Reaktion des Körpers. Text und Illustration: Lena Stein.
View ArticleFURIOS fiebert: Fiebertraum
Im ersten Teil unserer Ferienserie FURIOS fiebert versucht Matthis Borda seiner Tagträumerei auf den Grund zu gehen. Bild: Jozef Mikulcik auf Pixabay Wer viel Zeit mit mir verbringt, wird früher oder...
View ArticleNächste Station, Existenzkrise
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz soll nur Wenige an die Spitze der Forschung befördern. Was hinter diesem langen Wort steckt und warum dabei so viele auf der Strecke bleiben. Eine Glosse von Lena...
View ArticleZwischen Hype und Hass
„Geh mal sterben!” war einer der ersten Hasskommentare, die FU-Studentin Rebekka auf Social Media bekam. Ihre Accounts sind zwar verhältnismäßig klein, vor Hass im Netz bleibt sie dennoch nicht...
View ArticleUnd noch eine Berlin-Doku
Illustration: Lotta Grathwol Vom 18.06 bis 02.07 drehte das ZDF- Format Terra X eine neue Doku in Berlin. Zeitreise Heimat soll die heißen, Mr. Wissen to go aka Mirko Drotschmann übernahm die...
View ArticleDemokratische Praxis
Letzte Generation, Erster Mai, Black Lives Matter: Immer wieder werden Protestierende als irrational, zu emotional, zu wütend dargestellt. Warum Wut auf der Straße aber wichtig ist, erklärt...
View ArticleGrüner Tee, Kaffee, Mate und Schleim
Persönlichkeitstests, wer liebt sie nicht? Doch einer scheint dank mittelalterlicherWurzeln, fragwürdiger Philosophien, beunruhigenden Strukturen an Waldorfschulenund vor allem jeder Menge Schleim...
View ArticleEIN FREISPRUCH DER WUT
Wut, Aggression, Gewalt. Drei Phänomene, die häufig miteinander assoziiert werden. Wut ohne Gewalt oder aber Aggression ohne Wut – kann es das überhaupt geben? Ein Ex-Jugendstraftäter teilt seine...
View ArticleScherbenhaufen
Einmal richtig eskalieren, schreien und zerstören – helfen sogenannte Crash Rooms wirklich bei der Bewältigung von unterdrückten Emotionen? Ein Erfahrungsbericht von Lucie Schrage. Illustration von...
View ArticlePretty/handsome
Bild: Paddy Lehleiter In der Rubrik Wortrausch bieten wir Autor*innen eine Plattform für kreatives Schreiben. Paddy Lehleiter mit dem Gedicht Pretty/handsome. I carrysheLike a bagOutside...
View ArticleVom Ersticken an der Welt
Wut soll Triebkraft für politische Befreiungskämpfe sein. Doch kann sie tatsächlich emanzipatorische Kraft entfalten, wenn die Ideale der Rationalität und Produktivität alle Bemühungen ersticken, eine...
View Article