Auf der Suche nach des Pudels Kern
Eine Lesebühne, bei der nur einer liest und die Autoren versteckt im Publikum sitzen. Und gebastelt wird auch noch! Dominique Müller war vor Ort. Während der Moderator die Texte liest, sitzen die...
View ArticleWahl? Egal!
Unsere Autorin ist völlig empört: Eine Woche vor der Wahl zum Studierendenparlament ist kaum jemand informiert. Ob das wirklich an der Faulheit und dem Desinteresse der Studierenden liegt, wagt Corinna...
View ArticleStuPa Wahl 2017 – Liste der Listen
37 Listen bewerben sich für 60 Sitze im Studierendenparlament. Damit sich vom 10. bis 12. Januar niemand verwählt, hat FURIOS als Orientierungshilfe Steckbriefe zu den Listen erstellt. Von Lucian...
View ArticleFamiliäre Disharmonie
Xavier Dolan ist jünger als so manch ein Kommilitone. Ende Dezember kam sein bereits sechster Film „Einfach das Ende der Welt“ ins Kino. Ob sich der kalte Weg zum Kino lohnt? Von Evelyn Toma Ein Besuch...
View ArticlePerfekt Imperfekt: Der FU-Campus
Kaum Verkehr, grüne Parks und jede Menge Villen. Karolin Tockhorn hat sich die vermeintliche Idylle mal näher angesehen und findet, dass sie nicht ganz ungestört bleibt. Durch seine Lage im fernen...
View ArticleBriefwahl, bitte!
Zunächst fehlen Plakate, dann die Wahlurnen. Wer das Stupa wählen will, muss viel Eigeninitiative beweisen. Kim Mensing wäre mit der Liste “Barrierefreie Briefwahl” angetreten. Drei Tage Wahl und nur...
View ArticleDie Strapazen nach der Wahl
Zu einer Demokratie gehört auch die Öffentlichkeit bei der Auszählung von Wahlergebnissen. Dass diese zwar vorhanden ist, aber kaum genutzt wird, hat wohl verschiedene Gründe. Von Felix Lorber Die...
View ArticleFU wählt Campusbar, Asta-Mehrheit stabil
Die Liste „Initiative Campusbar“ ist die Siegerin der diesjährigen Stupa-Wahl. Die Mehrheit der Asta-Koalition ist stabil, hat aber an Sitzen verloren. Von Lucian Bumeder Freibier, Mate und Kaffee...
View ArticleMeinungsmache auf 140 Zeichen
Noch immer diskutiert alle Welt fast täglich über Trumps Wahlsieg und seine bevorstehende Präsidentschaft in den USA. Hannah Lichtenthäler sprach mit Branko Woischwill über die Rolle der sozialen...
View ArticleAntisemitismus-Vorwürfe gegen FU-Dozentin
Antisemitismus-Vorwürfe gegen eine FU-Dozentin schlagen Wellen bis nach Jerusalem. Studenten protestieren, die Uni versagt der Beschuldigten weitere Lehraufträge. Sie selbst reagiert schockiert. Von...
View ArticleGender auf Koreanisch
Die Südkoreanerin Pilwha Chang ist eine Pionierin der Gender Studies in Asien. Rebecca Stegmann hat von der FU-Gastprofessorin erfahren, warum Naturkatastrophen deutlich mehr Frauen töten. Pilwha Chang...
View ArticleBetreten auf eigene Gefahr
Wenn der Weg zum Seminar zur Lebensgefahr wird, wissen Studierende: Sie sind an der FU. Ohne Winterdienst sind die Wege Dahlems nicht passierbar. Das interessiert nur leider niemanden. Anke Schlieker...
View ArticleDas trojanische Pferd ist innen nicht hohl
Die Antilopen Gang hat ihr neues Album „Anarchie und Alltag“ genannt. Der Titel ist auf mehreren Ebenen Programm und Felix Lorber findet, er geht auf! Die Erwartungen an die Rapper der Antilopen...
View ArticleDebatte um Antisemitismus-Vorwürfe
Die Antisemitismus-Vorwürfe gegen Eleonora Roldán Mendívil haben eine lange Vorgeschichte. Es gibt Blogeinträge, offene Briefe, Emails und Berichte in Zeitungen. Marius Mestermann hat sie recherchiert...
View ArticleAS-Wahl ist null und nichtig
Von der jüngsten Wahl zum Akademischen Senat wurden offenbar zahlreiche Studierende und Lehrende ausgeschlossen. Grund dafür sollen formale Fehler sein. Die Wahl wurde für ungültig erklärt. Lucian...
View ArticleEskalationsstufe Holm
Andrej Holm hat innerhalb kürzester Zeit zwei Jobs verloren – dafür ist er zu bedauern. Viele seiner Verteidiger verdrängen allerdings nur zu gern seine Fehler. Der Versuch einer Deeskalation von...
View ArticleProtest für Holm
Der Fall Holm geht weiter. Jetzt riefen die Besetzer der HU zur Demo. Die breite Unterstützung zeigt, dass es zwar längst nicht mehr nur um die Person Holm geht, aber viele bereit sind, für ihn...
View ArticleNebenjob Versuchskaninchen
Fragebögen ausfüllen statt Essen servieren – lässt sich mit der Teilnahme an Experimenten ein Nebenjob ersetzen? Und wie aufwendig ist es? Rebecca Stegmann hat den Selbstversuch gemacht. Es gibt viele...
View ArticleEin bisschen mehr Empörung, bitte!
Die AS Wahlen müssen wiederholt werden, weil die Beteiligten verpennt haben, die Wahllisten zu aktualisieren. Warum regen wir uns darüber nicht etwas mehr auf, fragt sich Lukas Burger. Was haben wir im...
View ArticleStupa: „Keine Macht für irgendwas“?
Im neuen Stupa wird von Beginn an heftig diskutiert, dennoch zeigen sich die Abgeordneten beschlussfreudig. Lucian Bumeder berichtet aus der ersten Sitzung eines Gremiums, das sich zunehmend zu spalten...
View Article