Quantcast
Channel: FURIOS Online – Campusmagazin an der FU Berlin
Browsing all 1539 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Biologie für zwischendurch

Biologisches Wissen in humorvoller Art häppchenweise vermittelt in einer neuen Folge unseres Bücherbingos. Ob Bio Biio, Biiio! den versprochene Witz einlösen kann und was wir noch alles über dieses...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die neue FURIOS ist draußen!

Mit Jubel verkünden wir heute den offiziellen Release unserer neuen Ausgabe: Von der Masse verführt – und ihr seid individuell? Gegen eine kleine Spende schicken wir euch das Heft zu. Die 24. Ausgabe...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frischer Wind im Radio

Innovative Musik einer diversen Community – das bietet die neue Radiosendung Refuge Worldwide Radio. Seit Ende Januar wird regelmäßig gesendet– bisher meist Musik, aber auch Interviews und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bei Miete hört die Freundschaft auf

Das Ristorante Galileo gehört seit über 30 Jahren fest zum FU-Campus. Doch der Lockdown zeigt seine Spuren und die Uni verlangt noch immer die volle Miete. Isabell Geidel hat nachgefragt. Leider...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

In 30 Minuten um die (Gefühls-)Welt

Endlich ein Pandemiepodcast voller Aha-Momente! More than a feeling: Gefühle und Gesellschaft wurde von Luca Klander 15 Bananenbrote und 17 Klopapierrollen lang erwartet. Zehn Fachdisziplinen und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

The future of film is female

Frauen sind in der Filmindustrie stark unterrepräsentiert. Das Berliner Filmkollektiv GENERATION TOCHTER  hat es sich zur Mission gemacht, dies zu ändern. Von Felix Wortmann Callejón. Das Kollektiv...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

5 Tipps, um das Digitalsemester im Winter zu überleben

Dunkelheit, Online-Vorlesungen und Kontaktbeschränkungen: Um für den Rest des Semesters nicht in den Winterblues zu verfallen, hat Greta Linde Tipps gesammelt. Nicht unterkriegen lassen von Stress und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Es war kein Traum, eher eine vage Vorstellung”

Die argentinische Autorin Samanta Schweblin ist Gastprofessorin an der FU. Mit Lucie Schrage hat sie über die Kunst des Schreibens und ihre Arbeit als Dozentin gesprochen.  Samanta Schweblin erkundet...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Netflix ist mein Antidepressivum

In der Pandemie ist Netflix treuer Begleiter vieler Studierender geworden. Doch was früher einmal Entspannung bedeutete, ist heute einfach nur noch ermüdend, findet Laura Kübler. Ein alltäglicher...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bitte einmal Becher voll machen!

Zeig mir deinen Urin und ich sag dir, was für ein Mensch du bist – ist das inoffizielle Motto der vier Schriftsteller*innen im Atlas Urinzytologie und Sedimentanalyse. Was unsere nichtmedizinische...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Online-Prüfungen: Studierende sollten ihre Rechte kennen

Manche Unis verwenden sogenannte “Proctoring”-Verfahren, um Studierende bei Online-Prüfungen zu überwachen. Was dabei erlaubt ist, erfuhr Anna Süß bei einer Online-Veranstaltung zum Thema. An der FU...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Das Thema Wohnraum hat ein großes Politisierungspotenzial”

Die Kampagne Deutsche Wohnen & Co. enteignen organisiert sich auch an den Berliner Hochschulen. Die Aktivistinnen Jana und Erna erzählen im Gespräch mit Kira Welker von überteuerten WG-Zimmern,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sightly Facades, Unsightly Interiors

Illustration: Luca Klander Shot in three weeks, two aspiring film stars and one desolate shooting location: Malcolm & Marie, stands out for its genesis and outcome but will it do justice to the...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nach Brexit nun Erasmexit?

Großbritannien wird aus dem Erasmus-Programm aussteigen. Bedeutet dies das Aus für den Studierendenaustausch? Clara Baldus hat sich bei der Erasmuskoordinatorin der FU erkundigt und mit Studierenden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Immer der Nase nach

Wir sollten viel häufiger an Mumien riechen, sagt die Ägyptologin Dora Goldsmith im Gespräch mit Anne Stiller. Denn der Geruch von Mumien hat eine große Bedeutung für das Wissen über das alte Ägypten....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

AS: Mehr Geld für Professor*innen und ein umstrittener BerlHG-Entwurf

Der Akademische Senat diskutierte in seiner letzten Sitzung des Wintersemesters unter anderem heftig über den Nachtragshaushalt 2021. Die Debatte über das neue Berliner Hochschulgesetz wurde hingegen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Polizeikontrolle vor der Lesung

Polizeipräsenz und Einlasskontrollen auf dem Campus? Die neue Regel im griechischen Hochschulgesetz ist undemokratisch und missachtet die besondere Geschichte der Athener Unis, kommentiert Selma...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aus Glas und Gold und Grünschnitt

Ich bau ‘ne Stadt für dich… aus Beton, der klimaschädlicher ist als Flugreisen? Das geht auch anders, dachte sich ein FU-gefördertes Start-Up und stellt nun ein Produkt für ein alternatives...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Klimaziel fest im Blick?

Die FU möchte bis 2025 klimaneutral sein – so kündigte sie es vor einem Jahr an. Doch was wurde bislang erreicht? Und schafft es die Unileitung, Studierende angemessen einzubeziehen? Von Maj Pegelow...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Foodtrucks statt Mensen: Imbiss-Deutsch für Studierende

Zwei Foodtrucks sind momentan das einzige Verpflegungsangebot des studierendenWERKs Berlin. Alle Mensen sind coronabedingt geschlossen. Ein Blick auf das Jetzt und das vermeintlich Kommende. Von Elias...

View Article
Browsing all 1539 articles
Browse latest View live