Quantcast
Channel: FURIOS Online – Campusmagazin an der FU Berlin
Browsing all 1539 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Wir versuchen, konkret und praktisch zu helfen.”

Die Amnesty International Hochschulgruppe der FU will die globale Menschenrechtslage diskutieren, aber auch lokal tätig werden. Leonard Wunderlich sprach mit Chiara Postinghel, Mitglied der Gruppe,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

StuPa-Wahl 2023: Liste der Listen

Die diesjährige Wahl des Studierendenparlaments steht an! Einen Überblick über die kandidierenden Listen, den Wahlablauf sowie das StuPa selbst verschaffen Lena Stein und Leonard Wunderlich. Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Queere Selbstdarstellung und Identität vor der Kamera

Was sagen Kleidung und Aussehen über Geschlecht und Sexualität aus? Und wie vermag Fotografie queeren Selbstausdruck festzuhalten? Das C/O Berlin stellt mit Queerness in Photography ein intimes Stück...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

23 Dinge, aber weniger als gedacht

Kapitalismuskritik zugänglich zu machen verspricht „23 things they don’t tell you about capitalism” von Ha-Joon Chang. Ob dies gelungen ist, berichtet Larissa Schäfer in einer neuen Folge des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Relevanz der Krisen

Das Dahlem Humanities Center (DHC) der Freien Universität Berlin fördert seit 15 Jahren geisteswissenschaftliche Ideen und Forschung. Bei der Jubiläumsfeier mit Gastbeiträgen zweier amerikanischer...

View Article


+++ StuPa Wahlergebnisse +++

Die diesjährige StuPa-Wahl ist beendet und ausgezählt. Über die Wahlergebnisse, die errungenen Sitze der Listen und die Zusammensetzung des 41. Studierendenparlaments berichtet Leonard Wunderlich. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erste Hilfe bei psychischen Krisen

Seit Ende 2022 haben die ersten support.points der FU geöffnet. Was es damit auf sich hat und für wen die points relevant sein könnten, berichtet Lena Stein. Die ersten support.points an der FU haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Forschungswissen für alle!

Open Science ist eine wissenschaftliche Praxis, bei der Forschungsergebnisse offen geteilt werden. Wie das Konzept an der FU umgesetzt wird, erklärt Dr. Christina Riesenweber im Gespräch mit Mariya...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

“УКРАЇНА МАЄ ПЕРЕМОГТИ” – “DIE UKRAINE MUSS SIEGEN”

Vor fast elf Monaten begann die Ausweitung des russischen Angriffskrieges auf das gesamte Gebiet der Ukraine. Nun stellte sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Fragen der Studierenden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

How to Campus: die besten Orte zum Lernen

Kommende Klausuren und Hausarbeiten winken und das kalte WG Zimmer lädt nicht zum Verweilen ein – wo also sind die besten Orte zum konzentrierten Lernen am FU Campus und wo lassen sich die besten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

THANKS, I HATE IT

In der Rubrik Wortrausch bieten wir Autor*innen eine Plattform für kreatives Schreiben. Lucie Schrage über Slut Shaming, Ghosting und Gaslighting. “Vielleicht, also wahrscheinlich schon, zweifle ich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bones and All: Who are we to judge?

Bones and All zeigt die jungen Kannibal*innen Maren und Lee auf einem blutigen Roadtrip durch den Mittleren Westen der USA. In einer bizarren Mischung aus Splatterfilm und Coming-of-Age Romanze...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine „offene Wunde der Erde”

Das Dorf Lützerath soll dem Kohleabbau zum Opfer fallen. Tausende Klimaaktivist*innen protestieren gegen diesen Plan. Justus Könneker berichtet von seiner Reise an die Abrisskante. Lützerath steht in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Popcorn und Pille danach

Das Theaterstück me and uterus am Theater Verlängertes Wohnzimmer in Friedrichshain erkundet das Thema ungeplante Schwangerschaften und ist dabei behutsam, vergnügt und nachdenklich zugleich. Eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wünsche, Wille, Wohnraum?

Knapper Wohnraum, lange Wartelisten und steigende Mieten: Berlin hat ein Problem. Vor der Wiederholungswahl tauschten sich Studierende und Politik über (nicht) erfolgreiche Wohnungspolitik aus. Ben...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

+++ Young Struggle besetzt Hörsaal 2 +++

Die sozialistisch-revolutionäre Gruppe Young Struggle besetzt mit rund 50 Personen seit Dienstag, 9.30 Uhr den Hörsaal 2 in der Rost- und Silberlaube. Im Mittelpunkt ihrer Forderungen steht ein Ende...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Gebeine in Kartons wie Schuhe in Regalen“

Das Institut für Biologie an der FU hat menschliche Überreste zweifelhaften Ursprungs in seiner Sammlung. Auf Initiative der Lehrenden wirft es nun einen kritischen Blick auf seine Geschichte. Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

+++ „Genug ist Genug!” veranstaltet erste Vollversammlung +++

Die Hochschulgruppen der Initiative Genug ist Genug! laden zur Vollversammlung. Rund 250 Personen versammeln sich am Donnerstagnachmittag im Emil-Fischer-Hörsaal der Humboldt Universität Berlin. Im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Studierende haben genug!

Die Hochschulgruppen der Initiative Genug ist Genug! (GiG!) luden am Donnerstag zur Vollversammlung. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Forderungen der Initiative an die Politik und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

VORLESESTUNDE

Eine These: Man lässt sich viel zu selten vorlesen. Bei LiesLos ist das Vorlesen Konzept. Studis können hier ihre kreativen Texte vor Publikum ausprobieren oder ihnen einfach zuhören. Line Grathwol...

View Article
Browsing all 1539 articles
Browse latest View live